DJM 2023 - Bericht
Ohh, wie ist das schön!

Die frühe Eröffnung der DJM 2023 in Cuxhaven sorgte dafür, dass unsere Kegler:innen und Betreuer:innen sowie die Schlachtenbummler:innen sich sehr früh morgens auf den Weg machten. Angekommen in der Kegelhalle wurde bereits deutlich, dass ein Großteil unserer Teilnehmer:innen sich auf ein spannendes Wochenende freute. Nach dem Einlaufen und Singen der Nationalhymne ging es für die männlich U14 Mannschaft der JSG Holstein Ost, bestehend aus Julian Brinks (765), Thies Steffens (769), Paul Wesemann (754) und Niklas Platz (754) direkt auf die Bahnen. Gemeinsam sicherten sie sich einen tollen vierten Platz. Auch der Qualifikationslauf der U14 weiblich Einzel startete parallel. Hier waren für SH die Schwestern Jannika (722 - Platz 16) und Carolin Richter (755 - Platz 12) sowie die Spielkameradin Stella Mand (724 - Platz 15) am Start. Leider konnte sich trotz harter Anstrengung keines der Mädchen für den Endlauf qualifizieren. Nach Beendigung der U14-Läufe ging es für die U18 an den Start. Hier war die Mannschaft der U18 Mädchen der JSG Nordlichter mit dabei. Es kegelten die Spielerinnen Lucia Brandt (723), Greta Liefland (839), Paula Brummann (714), Lilli Liefland (869) und Lilli Boyn (Ersatzspielerin). Auch hier fand parallel ein Qualifikationslauf statt. Für Schleswig-Holstein spielten hier Niklas Kröger (862 - Platz 5 (VL)), Helge Schlötels (837 - Platz 14), Adrian Cordes (808 - Platz 18), Finn-Luca Koch (777 - Platz 19) und Elias Puwins (841 - Platz 13). Hier qualifizierte sich Niklas Kröger vom VSK Stormarn mit 862 Holz für den Endlauf am Sonntag.
Obwohl kein Treppchen erreicht werden konnte, endete der Wettkampftag mit einem positiven Gefühl und einem leckeren Buffet in der Kegelhalle. Schließlich ging es in die Jugendherberge, denn am nächsten Morgen sollte es bereits um 07:30 Frühstück geben.
Samstag:
Reichlich gestärkt ging es am Samstagmorgen sowohl für die mU18 Mannschaft der JSG Holstein Ost, bestehend aus Helge Schlötels (819), Adrian Cordes (841), Finn-Luca Koch (774) und Till Rocholl (792), als auch für die Einzelspieler Julian Brinks (761 - Platz 12) und Paul Wesemann (755 - Platz 14) in der Kategorie mU14 männlich zur Sache.
Die wU14 Mannschaft vom ESV Fehmarn musste leider kurzfristig auf zwei Keglerinnen verzichten. Mit allen Kräften versuchten die Eltern von Stella Mand (Kerstin und Andreas) spontan eine Ersatzspielerin für die Mannschaft zu finden. Leider ohne Erfolg. So starteten schlussendlich Stella Mand (734), Carolin Richter (752), Jannika Richter (764) leider nur zu dritt. Davon ließen sie sich jedoch nicht unterkriegen!
Mit großartigen Ergebnissen fehlten nachher nachher nur 723 Holz (oder +3 für die fehlende Starterin) zum dritten Platz.
Abschließend durfte unsere Landesjugendsprecherin Lilli Liefland im Qualifikationslauf der wU18 ihren Startplatz für den Endlauf am kommenden Tag erkämpfen. Mit 860 Holz und neunte im Vorlauf, war ihr der Startplatz im Endlauf sicher.
Sonntag:
Am letzten Tag der DJM 2023 waren mit Lilli Liefland und Niklas Kröger, zwei Spieler:innen aus Schleswig-Holstein vertreten. Unterstützt von wirklich allen Mitreisenden aus Schleswig-Holstein konnten die Beiden so ihren letzten Lauf in der Jugend genießen.
Obwohl Lilli mit einem schlechten Start in den Lauf startete, konnte sie ihre Qualitäten unter Beweis stellen und sich mit 867 Holz bis auf den vierten Platz vorkämpfen.
Niklas wollte es anfangs Lilli gleichtun und kam nicht so richtig von der Stelle. Schnell hat sich jedoch gezeigt, dass er doch noch mehr vor hatte. Mit großen Schritten von hinten konnte Niklas Bahn für Bahn seine Konkurrenten hinter sich lassen. Mit schlussendlich 883 Holz konnte Niklas seinen Sprint mit einem mehr als wohlverdienten ersten Platz beenden.
Sowohl Lilli Liefland als auch Niklas Kröger haben mit der DJM ihre letzte Jugendveranstaltung gespielt und freuen sich bereits darauf, künftig das Teilnehmerfeld der Junioren aufzumischen.
Schlussworte:
Für alle Beteiligten hat sich an diesem Wochenende sicherlich eines gezeigt. Der Zusammenhalt in Schleswig-Holstein ist real. Nicht nur die Vereine halten zusammen, auch alle Schlachtenbummler bringen sich voller Freude mit ein. Künftig wollen wir gemeinsam in einer großen JSG Nordlichter diese Gemeinschaft weiter ausbauen.
Wir bedanken uns beim DBKV und der Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung e. V. für die Ausrichtung der Meisterschaft und natürlich bei allen unseren Mitreisenden. Ohne euch würden solche Meisterschaften nicht möglich sein!