Mit den Wettbewerben der Vereinsmannschaften starteten die Landesmeisterschaften Bohle 2023. In Husum wetteiferten insgesamt neun Herren- und zwei Damen-Teams sowie acht Senioren-Mannschaften um Titel und Startrechte zur Deutschen in Lüneburg.
Bei den Herren gewann ein wenig überraschend der ...
Drei Wochen ist das neue Jahr schon "alt" und endlich rollten in allen Ligen wieder Kugeln über die Bahnen. Während die schleswig-holsteinischen Teams in der Damen-Bundesliga "Federn lassen" mussten, entführten die Herren des KSK Oldenburg drei Punkte beim Auswärtserfolg in Bergedorf. Tags zuvor ergatterten die Sportkegler Kiel hier ebenfalls einen Zähler, rangieren aber lediglich auf Pla...
Insgesamt fünf Spielerinnen und Spieler aus Schleswig-Holstein verstärkten die Bohle-Nationalmannschaft beim Länderspiel gegen Dänemark in Fredericia.
Sein Debüt gab U23-Spieler Christoph Kähler bei den Herren, Nancy Prievenau startete für die Damen-Au...
Der Schleswig-Holsteinische Sportkeglerverband e.V. schreibt die Landesmeisterschaften Bohle der Erwachsenen 2023 erneut offen aus.
Austragungsort für alle Wettbewerbe ist die VHK-Kegelsporthalle in Husum. Gespielt wird in zehn Einzel-, drei Doppel- und fünf Mannschaftsdisziplinen neben dem Ti...
Erstmals in der Geschichte der Jugend-Länderpokalspiele kehrt die U18-Auswahl des SHKV mit der "roten Laterne" für das letztplatzierte Team nach Hause. In Berlin war für das, insbesondere im Bereich der weiblichen Jugendlichen, arg dezimierte Team kein besseres Abschneiden möglich. Der Ausflug in die Bundeshauptstadt war dennoch eine Reise wert!
Von den Ländervergleichsspielen der Seniorinnen und Senioren kehrten die Aktiven Schleswig-Holsteins überaus erfolgreich zurück:
Während die Mannschaft der Herren A in Bremerhaven sowohl den Pokal als auch Goldmedaillen gewann, belegten die Damen A Rang 3.
&...