2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze
SHKV-Jugend trumpft groß auf
.jpg)
Zweimal Gold, je einmal Silber und Bronze für JSG Nordlichter, zum Abschluss der DJM Bohle machen die SHKV-Jugendlichen den Medaillensatz komplett … und feiern ein erfolgreiches Kegel-Wochenende!
Greta Liefland und Helge Schlötels gewinnen U18-Einzel-Wettbewerbe!
Nachdem im Einzelfinale der wU14 bereits Jannika Richter mit 794 Holz die Bronzemedaille gewinnt, und ihre Doppelpartnerin Felicita Schulz knapp dahinter auf Platz Vier landet, ist der „Feier-Sonntag“ in Kiel eröffnet. Zwar muss bis zum krönenden Abschluß zunächst noch das Finale der U14-Jungs abgewartet werden, für das sich Lukas Friese und Paul Ehlers nicht qualifizieren konnten. Doch im 20-köpfigen Teilnehmerfeld belegen sie schließlich die Plätze 15 und 16.
Dann aber kommt die große Stunde von Greta Liefland, die sich für das Finale der zehn besten wU18-Spielerinnen qualifiziert hatte. Mit 853 Holz im Endlauf gewinnt sie denkbar knapp den Meister-Titel vor der Berlinerin Lindsay Gerkhardt und Romy Reimer (KFV Havelland). Carolin Richter beendet als Zwölfte im Vorlauf den Wettbewerb.
Im abschließenden Finale der mU18 holt auch Helge Kasimir Schlötels mit 857 Holz Gold nach Schleswig-Holstein! Als Vorlaufbester hatte Helge seine Titelambitionen bereits mit 860 Holz angemeldet und behält auch im Endlauf mit zwei Holz Vorsprung die Oberhand vor Pascal Helmholz (Stendal) und Lasse Zimmermann (Potsdam-Mittelmark). Julian Brinks verpasst als 15. den Endlauf recht deutlich.
Bereits am Tag zuvor wird die mU18-Mannschaft der JSG Deutscher Vizemeister! Hier trägt Julian mit 834 Holz zur insgesamt ausgeglichenen Mannschaftsleistung bei. Helge-Kasimir Schlötels (846), Paul Wesemann (847) und Elias Purwins (845) erhöhen mit ihren Ergebnissen noch einmal, so dass es zum Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Kiel reicht. Auswechselspieler Finn Löwel kommt nicht zum Einsatz. Deutscher Meister wird der Berliner SKV, Bronze geht nach Stendal.
Die übrigen Mannschaftswettbewerbe der diesjährigen DM beenden die „Nordlichter“ im gesunden Mittelfeld. Die kleinen wie auch die großen Mädchen werden jeweils Fünfte, das mU14-Team landet auf Platz 6.