Jan Stender ist Deutscher Meister 2025
Kompletter Medaillensatz im Einzel

Gold, Silber und Bronze im Einzel !
Zum Abschluss der Wettbewerbe gewinnen Schleswig-Holsteiner nochmals einen kompletten Medaillensatz: Dabei krönt Jan Stender seine Spitzenleistungen an diesem Wochenende mit der Goldmedaille und dem Titel Deutscher Meister im Herren Einzel !
Nach souveränem Vorlauf (898) trumpft der Oldenburger auch im Finale mit 904 Holz groß auf und kann André Krause aus Berlin (901) knapp auf Distanz halten. Morten Göhlitz (SG Kiel, 899), der nach acht von zwölf Bahnen eine knappe Führung inne hatte, gewinnt mit einem Holz Vorsprung die Bronzemedaille.
Insgesamt vier der sechs startberechtigten Männer können sich für den Endlauf qualifizieren, Vorjahressieger Marc Stender reichen 892 Holz dort zu Platz 5, Martin Branzke (Kiel, 887) wird Siebenter. Das Finale verpassen hingegen Vereinskamerad Frank Gerken und Kay Graumann (SG Bordesholm/Rendsburg) auf den Plätzen 19 und 22.
Die Silbermedaille gewinnt vormittags im ersten Endlauf Merle Stöhrmann (SG Kiel, 890) im Einzel der weiblichen U23. Lediglich Titelverteidigerin Lucy Lindner (SKV Seenplate Vorpommern, 894) ist am Ende besser als die gebürtige Husumerin, die drei Bahnen vor Schluss gleichauf mit ihrer Dauer-Rivalin liegt. Je eine Fünf auf Bahn 10 und 11 kosten leider den greifbaren Titel; denn das bessere Restprogramm hat Lindner. Dritte wird Pauline Richter (887), ebenfalls Seenplatte-Vorpommern. Lilli Liefland (SG Bordesholm/Rendsburg) und Malina Maaß (VISK Itzehoe) können sich nicht für den Endlauf qualifizieren.
Ohne Fortune bleiben auch die männlichen U23-Spieler. Zwar gelingt Niklas Kröger mit 887 Holz und Platz 2 ein souveräner Quali-Durchgang, doch im Finale bleibt der Kieler bei 881 Holz hängen und wird Sechster. Sein Vereinskamerad Hauke Böttjer belegt mit 864 Holz Rang 12, für Michel Sommer und Bennet May reicht es tags zuvor nicht zum Finaleinzug. Deutscher Meister wird der Berliner Lucas Scheffler (904)
Dass ein guter Vorlauf keine Garantie für das Finale ist, müssen leider auch Martina Schubert und Vanessa Neumann im Damen Einzel schmerzlich erfahren. Nach Platz 3 in der Qualifikation reicht es bei verändertem Ansatz für die Oldenburgerin Schubert mit 880 Holz „nur“ zu Platz 9. Vanessa Neumann (SG Kiel) belegt mit 884 Holz am Ende Platz 5. Landesmeisterin Nancy Prievenau verpasst mit 861 Holz das Finale. Deutsche Meisterin wird überraschend Ines Onken von der SG Weser (894)